Aus- und Fortbildungen
Ein Schwerpunkt unserer Bildungsarbeit ist die Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungen sowohl für Übungsleiter/innen als auch für Vereins- und Verbandsführungskräfte.
Alle Termine unserer Aus- und Fortbildungen finden Sie auf dieser Seite.
Freie Plätze bei der Übungsleiter-C Ausbildung
Modul C-30 "Sport verstehen und vermitteln"
Sport verstehen und vermitteln sind wichtige Themen, die für jede Sportart relevant sind. Die Leitung von Gruppen, das Selbstverständnis der eigenen Rolle als Übungsleiter*in oder Trainer*in sowie das Planen von Sport- und Trainingsangeboten sind die Kernthemen dieses Moduls.
04./05.03. und 18.03.2023, jeweils 09.00-18.00 Uhr in Bad Fallingbostel (30 LE)
Gebühr: 90,- € für Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen
Modul C-40 "Kinder bewegen und begleiten"
Vielfältige Bewegungserfahrungen, tolle Gruppenerlebnisse und eine intensive Bewegungszeit sind zentrale Anliegen im Kindersport. Die Leitung von Kindergruppen, Entwicklungsphasen, altersgerechtes Training und eine kindgerechte Gestaltung von Übungsstunden werden thematisiert. In der Praxis füllen wir den Bewegungserfahrungs-Schatz, spielen Spiele, trainieren spielerisch Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer und erproben Trends im Kindersport.
29./30.04. und 13./14.05.2023, jeweils 09.00-18.00 Uhr in Bad Falligbostel
Gebühr: 120,- € für Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen
Flyer Aus- und Fortbildungen 2023 (auch zum Ausdrucken)
Dieser Flyer enthält eine Übersicht über die Aus- und Fortbildungen des SB Heidekreises, des KSB Celle und des KSB Harburg-Land für das Jahr 2023.
Alle Aus- und Fortbildungsangebote in der Region Heide im Überblick:
Zukunftswerkstatt - Schwerpunkt Mitgliedergewinnung
02.06.2023, 17.00-21.30 Uhr in Winsen (Aller)
Die Zukunftswerkstatt richtet sich an Vorstände, Abteilungs-/Spartenleiter*innen,Übungsleiter*innen/ Trainer*innen und alle Interessierten. Bei der Veranstaltung werden mit Blick auf die Mitgliedergewinnung wichtige Aspekte des Gesundheitssports und dem Sport mit Kindern beleuchtet sowie aktuelle Fördermöglichkeiten und Best-Practise-Beispiele vorgestellt.
Workshopphase 1 von 17.15-18.45 Uhr
„Präventive Gesundheitssportangebote – Eine Chance für Vereine“ oder „Der Verein als attraktivstes Freizeitangebot für Kinder & Jugendliche“
Workshopphase 2 von 19.45-21.15 Uhr
„Fördermöglichkeiten im Gesundheitssport“ oder „Chancen zur Vereinsförderung - Kinder im Fokus“
Flyer Zukunftswerkstatt 02.06.2023 in Winsen (Aller)
ÜL-Forum „Heide-Erlebnis“
Das Forum am 17.06.2023 unter dem Titel „Fit und Achtsam, drinnen und draußen“, ist die besondere Fortbildung für alle Übungsleitenden und Interessierte.
16 verschiedene Workshops beschäftigen sich mit den Themen Fitness und Achtsamkeit. Einige Angebote finden draußen statt. Sporttreiben in der Natur bedeutet aktiv zu sein in der größten Sportanlage der Welt.
Dieser Tag kann einzeln gebucht werden. Es müssen 4 Workshops ausgewählt werden. Die Kosten betragen für einen Tag 45,- Euro.
Flyer Lokale Qualitätszirkel (LQZ) 2023
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung für Übungsleitende und Lehrkräfte/Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter/Erzieherinnen und Erzieher. Gefördert aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen.
Neue Konzeption ÜL-C Breitensport
In 2021 änderte sich die Struktur der ÜL-Ausbildung. Aus dem Grundlehrgang (bisher 40 LE) wird das Modul C30 (30 LE). Den Aufbaulehrgang gibt es jetzt als Profilmodul C40 (40 LE) entweder für die Zielgruppe Kinder oder für Erwachsene. Anstelle des Spezialblocklehrganges tritt das Flexmodul C50 (50 LE). Hier kann man aus allen im Bildungsportal eingetragenen und entsprechend gekennzeichneten Fortbildungen zwischen 2 und 40 LE seine eigenen Spezialthemen zusammenstellen. Neu ist auch, dass die Reihenfolge der Module flexibel gehandhabt werden kann. Das C30Modul muss nicht zwingend als erstes belegt werden. Geblieben ist die Absolvierung eines Lehrversuchs (Coaching), einer Hospitation und der Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE).
Erkärung: Dein Weg zur Übungsleiter/in im Breitensport
NTB Fortbildungen/Termine Turnkreis Celle 2023
Ansprechpartnerin ist:
Franziska Cludius
Sportreferentin
Tel.: 05161-48744 - 11