Rückblick auf 2021 und Ausblick auf 2022
Auch im Jahr 2021 behinderte uns die Corona-Pandemie in unseren Aktivitäten. Immerhin konnten insgesamt 3 Ganztages- und 5 Halbtages-Touren durchgeführt werden. Durch die bekannten Einschränkungen konnten leider nicht so viele Radwanderinnen und Radwanderer begrüßt werden, wie wir es vor der Pandemie gewohnt waren. Diejenigen, die dabei waren, erlebten interessante Touren mit viel Spaß und guter Stimmung. Es konnten 447 km erreicht werden, durchschnittlich also 59 km je Tour. Die Ganztages-Touren führten uns ins Bremer Blockland, in die Max-Schmeling-Stadt Hollenstedt im Landkreis Harburg sowie in die Nordheide nach Tütsberg und Wilsede. Halbtages-Touren u.a. nach Schneverdingen und in die Südheide. Höhepunkt im Jahr 2021 war unsere 5-Tage-Radreise an die Mecklenburgische Seenplatte und weiter bis nach Usedom. Wir starteten im Plau am See und radelten über Malchow weiter nach Waren an der Müritz. Über Neustrelitz, Neubrandenburg und Ueckermünde erreichten wir das Stettiner Haff, das wir per Zeesenboot überquerten und auf der Insel Usedom anlegten. Nach kurzer Inselrundfahrt wartete der Bus auf die Rückreise. Tolle Tour, rd. 300 km erradelt und viele bleibende Eindrücke. Neben einer 5-Tage-Tour an die Lahn haben wir auch im Jahr 2022 wieder 11 interessante Touren zusammengestellt. Unsere Tourenführer freuen sich immer über viele Teilnehmer. Und unsere gesamte Gruppe über möglichst viele neue Gesichter. Wenn Sie Lust bekommen haben, an unseren Touren teilzunehmen, kommen Sie einfach zu den angegebenen Abfahrtsorten und -Zeiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können sowohl mit einem Pedelec (E-Bike) oder auch mit einem „normalen“ Fahrrad teilnehmen. Benötigen Sie weitere Informationen, rufen Sie mich gern an oder schreiben mir eine e-Mail.
Herzlich grüßt Sie, und vielleicht bis bald,
Ihr Günter Elbers




