Informationen
Ansprechpartner für Rückfragen, Anregungen, Lob und Kritik ist:
Lothar Pertl
Rehrhofer Weg 43a
29633 Munster
Mobil: 0151-12818304
E-Mail:
Ortsansässige Vereine, Schulen, Polizei und Bundeswehr können ihre Leistungen des DSA im Rehrhofer Weg 43a einreichen (Postkasteneinwurf).
Nach der Bearbeitung werden die Urkunden an den Absender versandt.
Aus-/Fortbildung für Prüfer „Deutsches Sportabzeichen“
Alle Informationen zu der Prüfer Aus- und Weiterbildung 2023
Orientierungshilfen zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens
... zur Ermittlung des Bedarfs an Material und Personal bei der praktischen Abnahme der Leistungen in den verschiedenen Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens in Vereinen und Schulen (ohne Turnen).
Die Orientierungshilfen sollen ein Mittel sein, dem verantwortlichen Prüfer/Lehrer Hilfen an die Hand zu geben, um schon im Vorfeld der Abnahme besser und schneller in der Organisation planen zu können.
Zusätzlich sind in der Legende "( )" Querverweise zum aktuellen Prüfungswegweiser in allen Disziplingruppen mit Seiten- und Kapitelnummer hinterlegt.
Hinweis: Eine Stoppuhr mit Druckfunktion sowie Startnummern befinden sich derzeit noch in der Anschaffung und können daher momentan noch nicht ausgeliehen werden.
Download Orientierungshilfen Deutsches Sportabzeichen
Erstellen der Exportdatei mit dem Naumann Programm
Vorbereitung zur DSA Prüferausbildung
Videos zur Präsentation: Werfen eines Schleuderballs/ Seilspringen
Sportabzeichen - Ausnahmeregelung beim Nachweis der Schwimmfertigkeit und bei den Schwimmdisziplinen mehr
Der DOSB hat den Termin für den Nachweis der Schwimmfertigkeit und die Ablegung der Schwimmdisziplinen für Sportabzeichen, die im Jahr 2020 abgelegt wurden, bis zum 31.12.2022 verlängert. Diese Regelung gilt auch für den LSB Niedersachsen.
Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen fördert die Aktivitäten rund um das Deutsche Sportabzeichen in Kooperation mit den Sportbünden.
Weitere Informationen unter https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/sportentwicklung/sportabzeichen
Unter diesem Link des DOSB https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien/#dosbc49517 finden Sie alle gültigen Materialien, die Sie auch in gedruckter Form bei Ihrem Sportbund kostenfrei abrufen können.
Datenschutz (Hinweis auf der Rückseite der Prüfkarten)
Auf den Rückseiten der Einzel-/Gruppenprüfkarten wurde ein neuer Passus zum Datenschutz eingefügt, der u. a. den Link auf die DOSB-Sportabzeichen-Internetseite zu den Beiblättern zum Datenschutz jedes Landessportbundes enthält (Anlage "Datenschutzhinweis Prüfkarte").
Wir empfehlen jedem Prüfer die Wichtigkeit dieses Datenschutzhinweises zu vermitteln - verbunden mit der Bitte, bei Training und/oder bei den Prüfungen darauf zu verweisen.
Die auf der Prüfkarte erfassten personenbezogenen Daten werden für Durchführung und Verleihung des DSA verarbeitet. Verantwortlich ist der jeweilige Veranstalter des DSA (z.B. DOSB, LSB, Kreis- /Stadtsportbund oder Verein). Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Landessportbund oder vom DOSB. Die Hinweise zum Datenschutz können Sie jederzeit im Internet unter https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien/#akkordeon-15332 abrufen. Gerne stellt Ihnen der Verantwortliche diese auch auf Anfrage in Textform (z.B. E-Mail, Ausdruck) zur Verfügung.